
Ursprünglich kommt die Acai Beere aus Brasilien und ist dort ein alltägliches Nahrungsmittel. Eine Besonderheit ist, dass diese recht kleine Beere aus 90 Prozent Kern besteht, der nicht essbar ist. So wird sie also entkernt, püriert und in Pulver-, Püree- oder Saftform verkauft.
Hauptsächlich wird ihr hoher Anteil an Antioxidantien gerühmt, der freie, zell-angreifende Radikale auffängt und so den Alterungsprozess sowie Krankheiten verhindert.
Aufgrund ihrer vielen Mineralien, wie Magnesium, Zink, Kupfer und Kalium und Vitaminen, wie Vitaminen B1, B2, B6, B3, E und C sowie Omega 3 Fettsäuren soll die Acai Beere ausserdem ein Schlank-Booster sein. Ebenso soll sie gegen Konzentrationsschwäche helfen und das Immunsystem stärken.
Unser Fazit: klar, die kleine Beere ist gesund und Vitamine, Mineralien und Antioxidantien wichtig, also ran an die Beere. Trotzdem: Sport ist der Energie- und somit Fettverbrenner Nummer 1 und Falten glätten kann sie auch nicht…
Energiebooster zum Frühstück ist sie trotzdem allemal, speziell in Kombination mit frischen Früchten, Chia Samen, Goji Beeren, Haferflocken und Joghurt.
Unser Rezept für 2 Power - Frühstücker:
2 EL Asai Pulver oder Püree
250 g frische oder, jetzt im Winter, gefrorene Beeren (Him-, Brom-, Heidel- oder Johannis oder gemischt… was Euch am besten schmeckt)
1 Banane
400 g Joghurt (oder für Vegans Sojajoghurt)
4 EL Haferflocken
1 EL Chia Samen und Goji Beeren
Das Asai Pulver oder Püree mit dem Joghurt und der Hälfte der Beeren pürieren. Die Haferflocken einzumischen und die in Scheiben geschnittene Banane, die Chia Samen, Goji Beeren und die zweite Hälfte der Früchte daraufgeben.
Wir wünschen einen guten Start in den Tag.